
„Die Homöopathie ist die Sphinx unter den zeitgenössischen Medizinsystemen geblieben - ein erratischer Block inmitten der Technikzivilisation, plausibel und unglaublich in einem, rätselhaft und wirkungsvoll, ein Gebilde von gestern und von morgen."
Peter Sloterdijk
Herzlich willkommen
Seit dem 01.07.2021 sind wir eine Gemeinschaftspraxis
Mit Frau Gudrun Kohlhase, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Naturheilverfahren und Psychotherapie und
Dr. Friedrich P. Graf, praktischer Arzt und Geburtshelfer, Homöopathie.
Dadurch wird die bisherige allgemeinmedizinische und gynäkologische Ausrichtung der Praxis um einen psychotherapeutischen Ansatz bereichert. Schwerpunkte unserer Arbeit bleibt jedoch weiterhin die Pflege alternativer Heilmethoden und die klassische Homöopathie.
Aktuelles:
- Die Praxis ist vom 23.12.2021 bis zum 10.01.2022 geschlossen -
Bitte beachten Sie: die Akutsprechstunde findet nur noch mit Voranmeldung via Telefon oder Mail statt. Ohne Voranmeldung können wir leider keine Patienten mehr aufnehmen.
Dr. Graf bietet aufgrund der hohen Infektionsgefahr beim Praxisbesuch allen Patienten virtuelle Sprechstunden über ein Videokonferenzsystem an. Voraussetzung ist nur ein mit dem Internet verbundenes Endgerät mit Mikrofon und Lautsprecher oder einem entsprechenden Headset.
Bitte mailen Sie uns an praxis@graf-homöopathie.de, falls Sie davon Gebrauch machen wollen. Dann erhalten Sie von uns die Information zum Einloggen sowie einen Terminvorschlag.
Das von uns genutzte System ist für Arztpraxen entwickelt worden und verfügt über höchste Sicherheitsstandards.
Solten Sie dennoch in die Praxis kommen müssen, beachten Sie unbedingt die Verhaltensregeln rechts.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxis-Team und Dr. Graf.
Gesunderhaltung von Anfang an
Wir sind eine hausärztliche Praxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie. Daraus folgt der Ansatz, Krankheiten und Leiden in einem ganzheitlichen Zusammenhang zu betrachten. Im Vordergrund steht immer die Unterstützung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte eines jeden Patienten, um langfristige Gesunderhaltung zu ermöglichen.
Die Schulmedizin wird bei Bedarf genutzt, aber auf das notwendige Minimum reduziert. Es sollen zumutbare Erkrankungen zugelassen werden, um unzumutbare zu verhindern - denn Krankheiten fallen nicht vom Himmel, sondern entstehen überwiegend aus einem individuellen Kontext, den es zu verstehen und zu berücksichtigen gilt.
Termine & Wartezeiten
-
Wegen der großen Nachfrage kann sich die Wartezeiten für neue Patienten auf bis zu einem Jahr belaufen. Schwangere werden aufgrund der besonderen Umstände bevorzugt behandelt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Sollten Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns dies bis spätesten 24 Stunden vorher mitzuteilen. Bei Anamnesen und Familienterminen bitte spätestens 3 Tage vorher.
-
Aufgrund der Behandlung von Akuterkrankungen und Notfällen kann es in Einzelfällen zu längeren Wartezeiten in der Praxis kommen. Dafür möchten wir uns Entschuldigen und bitten um Ihr Verständnis.
Liebe Patienten,
aufgrund der Corona-Krise beachten Sie bitte die folgenden Verhaltensregeln:
-
Bitte nicht mit Fieber oder typischen Covid-19-Syptomen in die Praxis kommen, sondern telefonisch Kontakt aufnehmen
-
Bitte in der Praxis nicht die Hände reichen
-
Ausreichend Abstand zu anderen Patienten und dem Praxispersonal halten
-
sowie die gängigen Empfehlungen zur Hygiene (Hände waschen, in die Armbeuge husten, etc.) beachten.
Kontakt:
Tel: 04522 1777
Fax: 04522 508799
Mail:
Adresse
Lütjenburger Str. 3
24306 Plön
Unsere neuen Zeiten:
Öffnungszeiten:
Mo- Fr 8:30-12 Uhr
Akut-Sprechstunde:
Mo - Fr ab 7:45-8:30 Uhr